Posterous stellt Ende April 2013 den Betrieb ein

| 17. Februar 2013

Nach der Übernahme des Blogging-Dienstes Posterous durch Twitter wird nun der Betrieb überraschend zum 30. April 2013 eingestellt, heißt es dort in einer Blog-Mitteilung von Freitag. Im März 2012 hatte der Microblogging-Dienst Twitter Posterous übernommen. Bei den zuletzt 2011 veröffentlichten Benutzerzahlen gab Posterous 15 Millionen User weltweit an.

Umzug mit Handarbeit verbunden

Benutzer bekommen die Gelegenheit, Ihre bisherigen Blogs zu Sichern. Ein Import ist auf der Plattform WordPress.com und SquareSpace möglich. Für deutschsprachige Blogs ist dieser Umzug aber mit Nacharbeit verbunden, wie unsere Redaktion ausprobierte. Der Import bei WordPress funktioniert an sich problemlos, allerdings sind alle Umlaute danach aus den Beiträgen entfernt. ferner sind eingebettete Objekte oder IFrames wie Youtube-Videos ebenfalls nicht mehr in den Beiträgen enthalten.

Acuir-Hire abgeschlossen

Aus den Mitteilungen geht hervor, dass die bisherigen Mitarbeiter bei Posterous in Zukunft bei Twitter arbeiten werden. Damit offenbart sich die Intention beim Kauf der Plattform, letztlich nur dass sogenannte „Human Capital“ zu nutzen und so den Stammdienst, Twitter, zu stärken. Für die Internet-Gemeinde geht so ein weiterer Blogging-Dienst mit all seinen Inhalten vom Netz. Dieser Verlust ist durch das Abschalten verschiedener anderer Dienste bereits leidlich bekannt, erinnert man sich an die Lücken, die beispielsweise das Abschalten von Geocities gerissen hat.

Weitere Informationen:

Stichworte: ,

Kategorie: Internet, Nachrichten

pdreuw

Über den Autor ()

Peter Dreuw schreibt gern über technische und naturwissenschaftliche Themen aus dem Tagesgeschehen. Dazu kommt ein großes Interesse an aktuellen Gadgets, vorzugsweise mit einem angebissenen Apfel.

Kommentare sind geschlossen.