Neue Facebook-App mit User-Tracking?
Bloomberg veröffentlichte heute einen Artikel über Gerüchte, dass das soziale Netzwerk Facebook an einer neuen App arbeitet, die ein Usertracking erlaubt. Mit dieser neuen App soll es möglich sein, den User jederzeit zu Orten, auch wenn die App selbst nicht im Vordergrund läuft. Die App wird für Mitte März 2013 erwartet, so das Nachrichtenmagazin Bloomberg.
Facebook goes „mobile first“
Dieses Gerücht passt in die Ankündigung von Mark Zuckerberg vom 30. Januar, dass Facebook eine „Mobile First“-Strategie verfolgen wird. Auch die bisherigen Apps und Browser-Applikationen nutzen bereits GPS-daten und Standortinformationen – soweit verfügbar. Diese werden beispielsweise beim Hochladen von Bildern oder auch beim Einloggen in die Server gespeichert, wie man in den Datenverwendungsrichtlinien von Facebook lesen kann.
Keine neue Idee
Grundsätzlich ist weder die Mobile-First-Strategie noch die Idee des user-Trackings neu. Google verfolgt bereits seit einiger Zeit eine ähnliche Strategie und Googles Dienst „Latitude“ oder Dienste Dritter wie „Find my Friends“ oder „Foursquare“ bieten vergleichbare Funktionen. Auch Apple bietet entsprechende Funktionen mit seinen iOS-Basierten Geräten. Mit Hilfe der Ortungsdaten kann Facebook den einzelnen Benutzer noch besser kennen lernen und so auch noch bessere Profile für die Werbung anbieten. So schreibt das PC Magazin „Facebook will mit Ortungsdaten mehr Geld machen„.
Passender Tag
Auf jeden Fall passt – vermutlich eher zufällig – das Gerücht hervorragend zum heutigen Tage. Falls sie es noch nicht bemerkt haben, heute ist der Safer Internet Day 2013. Auf jeden Fall wird eine solche App, wenn sie denn auch nach Europa oder gar nach Deutschland kommt, den Datenschützern wieder etwas neues zu Denken geben.
Kategorie: Nachrichten, Smartphones