RSSSoftware

SimCity: Fans wütend

SimCity: Fans wütend

| 10. März 2013

Mit der im Februar 2013 veröffentlichten, neuesten Ausgabe der beliebten Städte-Simulation hat sich Games-Publisher Electronic Arts keinen gefallen getan. Grund ist nicht das Spiel, sondern der Kopierschutz, der zwingend eine Online-Verbindung benötigt. Auf Grund einer Server-Panne oder mangelnder Server-Kapazität kommt es vor, das Spieler das Spiel nicht starten können -auch nicht als Single-Player auf ihrem […]

Weiterlesen

Microsoft muss 561 Millionen Euro Geldbuße an EU zahlen

Microsoft muss 561 Millionen Euro Geldbuße an EU zahlen

| 6. März 2013

In der „unendlichen“ Geschichte im Kampf zwischen Microsoft und verschiedenen Staaten um die Integration bzw. Verbündelung von Microsoft Windows und dem Microsoft Internet Explorer hat die EU-Kommission im Kartellverfahen beschlossen, dass der Softwarekonzern ein Bußgeld in Höhe von 561 Millionen Euro zahlen muß. Begründet wird das Urteil damit, dass Microsoft die Wahlfreiheit der Kunden durch […]

Weiterlesen

WebOS an LG verkauft

WebOS an LG verkauft

| 27. Februar 2013

Das Betriebssystem WebOS hat wechselhafte Zeiten erlebt. Ursprünglich von der Firma Palm als Palm OS entwickelt und im Jahr 2009 weitergeführt zu WebOS, wurde es schließlich von HP übernommen. HP versuchte, mit diesem System, das auf die Bedienung per Touchscreen und Multi-Touch-gesten optimiert ist, eine eigene Smartphone- bzw. Tablet-PC-Serie am Markt zu etablieren. Produkte wie […]

Weiterlesen

Zero-Day-Lücke im Adobe Reader entdeckt

Zero-Day-Lücke im Adobe Reader entdeckt

| 14. Februar 2013

Wie man im US-Blog FireEye und im Heise-Ticker lesen kann, klafft eine Zero-Day-Lücke (->Wikipedia) im aktuellen Adobe Reader. Diese Lücke lässt sich mit einer manipulierten PDF-Datei ausnutzen, , um einen Trojaner oder andere manipulierte Software auf dem betroffenen System zu installieren. Betroffen sein sollen die Versionen 9.5.3, 10.1.5, und 11.0.1 und ggf. ältere des beliebten PDF-Readers. […]

Weiterlesen

Passwörter werden unsicherer… wirklich?

Passwörter werden unsicherer… wirklich?

| 9. Februar 2013

Aktuell treibt ein neuer böser Geist sein Unwesen in den News. Mehrere Portale berichten, dass bisher als Sicher eingeschätzte Passwörter nicht mehr als sicher gelten würden. Als Sicher galten Passwörter mit mindestens acht Zeichen Länge, bei denen mindestens Sonderzeichen und Ziffern mit im Spiel sind. Schnellere Hardware macht es möglich Jetzt berichten n-tv, ShortNews und Winfuture, […]

Weiterlesen

Neue Sicherheitsupdates für den Adobe Flash Player

Neue Sicherheitsupdates für den Adobe Flash Player

| 8. Februar 2013

In einem aktuellen Security Bulletin informiert Adobe darüber, dass es neue Sicherheitsupdates für den beliebten Flash Player gibt. Die neuen Versionen der FlashPlayer für Windows, Mac OS und Linux sollten schnellstmöglich heruntergeladen und installiert werden. Ebenso gibt es neue Fassungen der beliebten Playersoftware für Android, die ebenfalls aktualisiert werden muss. Mit diesem Update reagiert Adobe […]

Weiterlesen

WordPress-Tipps: Verwenden Sie das sichere SSH anstelle von FTP

WordPress-Tipps: Verwenden Sie das sichere SSH anstelle von FTP

| 25. Januar 2013

Mich hat es eine ganz schöne Weile gefuchst: WordPress unterstützt scheinbar nur FTP um die Auto-Update-Funktion nutzen zu können. Aber FTP gibt es auf unserem Webserver nicht, denn „FTP ist böse“. FTP unterstützt keine Verschlüsselung und somit rutschen die Passwörter im Klartext über das Netz. Gut, jetzt könnte man sagen: „Ist ja kein Problem, WordPress […]

Weiterlesen

WordPress 3.5.1 erschienen

WordPress 3.5.1 erschienen

| 25. Januar 2013

Am 24. Januar wurde die neue WordPress-Version 3.5.1 freigegeben. Diese verbessert viele Fehler der am 11. Dezember 2012 erschienen Release 3.5. Version 3.5 nicht ohne Probleme Die Version 3.5 fiel durch verschiedene Probleme insbesondere bei neuen Features auf. Peer Wandinger vom Blogprojekt titelte sogar „Ist WordPress 3.5 ein Fehlschlag?„. Peer Wandinger beschreibt vor allem Probleme […]

Weiterlesen