Duschverbot in Neu-Ulm wegen Legionellen-Alarm
Seit Ende November letzten Jahres dürfen über 500 Bewohner eines Hochhauses in Neu-Ulm nicht mehr duschen.
Grund ist die Entdeckung von Legionellen in den Wasserrohren. Bei einer Untersuchung der Wasserrohre wurden die Keime festgestellt. Nach Aussage des Leiters des Gesundheitsdienstes im Landratsamt, Martin Küfer, war die Konzentration der Keime bei der Messung sehr hoch.
![Bildquelle CDC (PHIL #1187) CDC Public Health Image Library. [Public domain], via Wikimedia Commons](https://dieerklaerung.de/wp-content/uploads/2013/03/512px-Legionella_pneumophila_01-300x202.jpg)
Bildquelle CDC (PHIL #1187)
CDC Public Health Image Library.
[Public domain], via Wikimedia Commons
Die Rohre wurden überprüft, weil laut einer Änderung der Vorschriften für Wohnblocks die Trinkwasserqualität zu überprüfen ist. Mit dieser Änderung rechnet man nun mit vermehrten Dusch-Verboten in Wohnblocks.
Die Keime, die in den Wasserrohren sitzen könnten beim Duschen eingeatmet werden und Lungenentzündungen hervorrufen. Besonders gefährdet sind vor allem ältere Menschen, Menschen mit einem geschwächten Immunsystem und Raucher.
Kategorie: Gesundheit, Nachrichten